Mitgliedsbeitrag 2021
Vorankündigung :
Vortrag zur Eröffnung der Streckenflug- Saison
am 1. April, 19 Uhr
( Ersatztermin 31 März, falls der Stammtisch möglich ist)
über Streckenflug Planung mit dem zweimaligen World Xcontest Gewinner Lex Robe exklusiv für die Mitglieder der Flying Swans.
Der Flying Swans Vorstand wünscht allen Mitgliedern frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und viele schöne, weite, eindrucksvolle und vor allen unfallfreie Flüge im neuen Jahr.
Auch für die nächste Saison gilt-
Alle die die Haftpflicht Versicherung für 2021 noch nicht bezahlt haben. Der Österreichische Aero-Club bietet bei einer Mitgliedschaft eine inkludierte Haftpflicht Versicherung. Eine Starke Interessenvertretung wird in unseren Sport mehr den je notwendig sein und mit der Versicherung relativiert sich, der ansonsten doch hohe Jahresbeitrag.
Wenn sich jemand entscheidet dem Aeroclub beizutreten dann bitte über unseren Verein, was auch für die Flying Swans Vorteile mit sich bringt.
( Aero Club Beitritts Formular unter "Downloads"
Clubmeisterschaft 2020
Wegen der schlechten Wettervorhersage für das Zillertal mussten wir leider unseren Vereinsausflug, der das Wochenende vom 21.-23.8 hätte stattfinden sollen, für heuer endgültig streichen.
Kurz vor der nahenden Front, die Samstag/Sonntag Starkregen und Vermurrungen im Westen brachten, haben wir uns entschlossen, am Freitag 21.8., unsere Clubmeisterschaft abzuhalten. Eine stattliche Anzahl Piloten hatte sich am Feuerkogel eingefunden. Als Aufgabe wurde gestellt, der nach Xcontest-Punkte beste Flug mit 10 Punkte Abzug bei nicht Erreichen des Landeplatzes, in einen vorgegebenen Zeitfenster.
Stumpfe Blauthermik und schwierige Startbedingungen ermöglichte nur einem Teil der Piloten den Start. Letztendlich erreichte "Stocky" Johann Kronberger mit 20.18 km den ersten Rang vor Dietmar Ehrenberger und Helmut Stüger. (Wertung)
Beim Abschluss am Badeplatz Rindbach wurde ausgiebig gegrillt und der neue Vereinsmeister gefeiert.
Jahreshauptversammlung abgesagt
Auf Grund der Corona Lage mussten wir die heurige Jahreshauptversammlung absagen. Der Bericht des Obmanns mit einem Jahresrückblick und des Kassier gibt es in der beigefügten Präsentation.
Die Verlosung der Seilbahnkarten unter den Teilnehmern des FST XC Cup wird noch rechtzeitig vor Öffnung der Seilbahnen durchgeführt und die Gewinner auf der Webseite und per WhatsApp bekannt gegeben.
Für jedes Vereinsmitglied eigentlich Pflicht, das neue Flying Swans T-Shirt. Wir haben eine grössere Menge anfertigen lassen und für einen Unkostenbeitrag von 10 Euro sind die Shirts in allen Größen an den Stammtischen oder beim Obmann erhältlich. Selbes gilt für die Schweißbänder Unkostenbeitrag 5 Euro. Noch ein Danke den Sponsoren: Flugschule Salzkammergut,
GH Rabl-Schenke und dem Feuerkogelhaus, die den attraktiven Preis erst ermöglicht haben.
Aus gegebenen Anlass möchten wir eindringlich auf die Einhaltung der Luftverkehrsregeln und der Mindestabstände im Fluggebiet Feuerkogel hinweisen.
Eine Gastpilotin landete nach dem Start vom Oststartplatz, glücklicherweise unverletzt, im Latschenfeld links der Schipiste und musste von den Bediensteten der Bahn geborgen werden.
Gutes Flugwetter mit hoher Basis hat in den letzten Tagen einige gute Feuerkogelflüge gebracht. Leider passieren immer wieder Luftraumverletzungen im Bereich der Salzburger CTR. Ab dem
12-Horn Richtung Hintersee beginnt die Zone TMA LOWS 4. Dort sind dann nicht mehr 3810 sonder nur mehr 2290 m erlaubt!
siehe:
https://airspace.xcontest.org/app/overview
Informiert euch bitte bei der Planung umgehend darüber und nutzt die Möglichkeiten eurer Geräte. Hilfreich hierbei auch wieder XCtrack.