Union Flying Swans Traunsee
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Die JHV 2019 findet am Freitag, 8. März um 19:30 Uhr im GH Rabl in Gschwandt.
Heuer muss der Vorstand neu gewählt werden. Anträge sowie Wahlvorschläge sind spätestens 8 Tage vor der JHV beim Vorstand bekannt zu geben.
Mitglieder, die sich aktiv im Vorstand beteiligen wollen, sollen sich bitte bis 7. Februar melden.
Der Wahlvorschlag lautet:
Obmann: Kronberger Johann
Obmann-Stellvertreter: Kastenhuber Volker
Kassier: Lechner Jörg
Kassier-Stellvertreter: Kirchmayr Helmut
Schriftführer: Mayr Mario
Webmaster: Steinbichler Wolfgang
Sportwart Paragleiten: Steinkogler Robert
Sportwart Hängegleiten: Georg Emrich
Kassaprüfer: Holzinger Mario
Kassaprüfer: Lametschwandtner Elisabeth
Flying Swans Mitgliedsbeitrag
Unser Mitgliedsbeitrag bleibt unverändert niedrig bei 20,00 Euro.
Bitte bis spätestens 28.02.2019 einzahlen
Mitgliedsausweise gibt es dann bei der Jahreshauptversammlung (Termin wird noch bekannt
gegeben)
IBAN: AT51 3436 3000 0003 7499
BIC: RZOOAT2L363
Empfänger: FST Mitgliedsbeitrag 2019
der Vorstand wünscht euch eine schöne und unfallfrei Flugsaison 2019
Und wieder geht ein Flying Swans Vereinsjahr zu Ende. Heuer haben wir die 100 Mitglieder-Marke geknackt und uns umso mehr als der Flugsportverein im Salzkammergut etabliert. Viel Zeit und Arbeit wurde von Vereinsmitgliedern investiert um den Verein erfolgreich am Laufen zu halten. So konnte die Neugestaltung unseres Grünberg Startplatzes noch im Herbst abgeschlossen werden. Danke an unseren Obmann Stocki, der trotz aller bürokratischen Hürden dieses Projekt durchgeboxt hat. Danke dem restlichen Vorstand für seine Mitarbeit, den Organisatoren der diversen "hike and fly" Touren, dem Vereinsausflug und der Clubmeisterschaft. Die Teilnehmerzahl an den Veranstaltungen sprechen für sich. Und wie die Jahre zuvor schlossen wir mit dem Punschstand am Gmundner Advent das Jahr ab. An dieser Stelle Danke allen Helfern am Stand, besonders Volker, der wieder eisern sämtliche Tage vor Ort war.
Ich wünsche euch schöne Feiertage, einen guten Rutsch und ein erfolgreiches, unfallfreies Flying Swans Jahr 2019
Die Traumhaften Herbsttage nutzten viele Clubkollegen für Ausgedehnte hike and fly Touren. Ein Video von Jörg
Die ersten Bilder vom neu gestalteten Startplatz am Grünberg
Unser Clubausflug führte uns heuer ins Drautal- Emberger Alm , Thermik, Badewetter und Geselliges Campen im Fliegercamp Greifenburg.
Ein paar Bilder und Filmische impressionen für die Daheimgebliebenen.......
Gutes Flugwetter mit hoher Basis hat in den letzten Tagen einige gute Feuerkogelflüge gebracht. Leider passieren immer wieder Luftraumverletzungen im Bereich der Salzburger CTR. Ab dem
12-Horn Richtung Hintersee beginnt die Zone TMA LOWS 4. Dort sind dann nicht mehr 3810 sonder nur mehr 2290 m erlaubt!
siehe:
https://airspace.xcontest.org/app/overview
Informiert euch bitte bei der Planung umgehend darüber und nutzt die Möglichkeiten eurer Geräte. Hilfreich hierbei auch wieder XCtrack.
Clubmeisterschaft 2018
Bessere Verhältnisse als vorhergesagt. Bei unserer Clubmeisterschaft am Samstag konnte Dank eines frühen Startzeitpunktes der Wertungszeitraum von 2 Stunden auch von den meisten Piloten
sehr gut genützt werden. Am Besten kam Ehrenberger Didi mit den Verhältnissen zurecht und mit einem Flachen Dreieck von 45,58 km konnte er sich zum neuen Clubmeister krönen.
An dieser Stelle noch einmal herzliche Gratulation. Auf den Rängen Helmut Stüger mit 30,7km und Andi Würflinger mit 28,41 km auch jeweils Flaches Dreieck. Danke für die rege Teilnahme. Es
war wohl die Clubmeisterschaft mit den meisten Startern, wobei nicht nur die alten Hasen am Start waren, sondern auch der Nachwuchs bei den Flying Swans kräftig mitmischte. Durch dass frühe
Wettbewerbsende (wir haben 2 Kisten Bier mehr gebraucht) kamen wir auch zeitig zu unserer schon legendären Grillerei am Badeplatz in Rindbach. Aber was schreib ich da , schaut euch die
Bilder an........
Helmut Stüger hat mit einem Ebenseer Taxiunternehmen einen Fixtarif für den Rücktransport vom Landeplatz Rindbach zur Feuerkogelseilbahn vereinbart. Für 8 Euro können bis zu 4 Personen diesen Dienst in Anspruch nehmen.
Am Besten gleich mal die Telefonnummer am Handy abspeichern.
Prime-Taxi Tel. 0676 4802999
Es gibt nun eine vereinseigene Subseite von Xcontest!
Hier können alle Mitglieder ihre Flüge für die Vereinswertung direkt einreichen. Aeroclub Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Neben der Vereinswertung gibts auch die gefilterteTages- und die
Gesamtwertung aus dem Worldcontest.
Die Anmeldung erfolgt einfach auf :
https://www.xcontest.org/swans/anmeldung/
Nach Anmeldung erscheint bei der Flugmeldung ein zusätzlicher Haken für Swans-XC-Cup.
https://www.xcontest.org/swans
Das Protokoll der Jahreshauptversammlung zum nachlesen, plus der Ergebnislisten unsers Flying Swans Cup `s.
ICAO Luftfahrtkarte 1 : 500 000 als PDF Download
Austro Control stellt die Digitale Version der ICAO Karte für nicht-kommerzielle Zwecke zur Verfügung. Jeder Pilot, besonders die immer zahlreicher werdenden Motor Piloten, sollte bzw. müssen sich über die Luftraum Strucktur informieren.
Oder die immer Aktuellisierte Luftraum Seite von XContest.
20.03.2017
Ich habe mir mal die Arbeit gemacht und eine Wegpunktdatei vom erweiterten Salzkammergut erstellt. Da die modernen Varios und diverse Handy Apps wie XcTrack ganz brauchbare Wegpunkt Funktionen haben, kann man sich hier die passenden Dateiformate herunterladen und damit experimentieren.
KMZ Datei, für Google Earth
WPT Datei, für die meisten Varios wie Bräuniger Skytraxx Flymaster und die Handy App XcTrack
GPX Datei, Für Garmin Geräte
CUP Datei, Für LK 8000 und See You